Hornhaut* #SpendeamEnde – na klar!

Mit deiner Augenhornhaut als Organspende kann ein anderer Mensch wieder sehen. Hornhaut#SpendeamEnde – na klar!

Eine Initiative der DOG Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft – die Augenheilkunde in Deutschland.

Unterstützt von:
Stiftung Auge
Berufsverband der Augenärzte (BVA)

Mit einer Augenhornhaut als Organspende kann ein anderer Mensch wieder sehen.

Hinter jeder Hornhauttransplantation steht das Schicksal eines Menschen und dessen Bedeutung für sein Leben und seine Selbstständigkeit.

Hornhauttrübungen können Menschen jeden Alters betreffen – verursacht durch Infektionen, Verletzungen oder angeborene Erkrankungen. Wenn die Hornhaut eintrübt, schwindet das Sehvermögen. In vielen Fällen hilft nur eine Transplantation.
Die Hornhauttransplantation zählt heute zu den häufigsten und erfolgreichsten Gewebeverpflanzungen. Sie kann Betroffenen das Augenlicht zurückgeben – und damit neue Lebensperspektiven.

Aktuell warten über 5.000 Patientinnen und Patienten auf ein Spenderorgan oder -gewebe. Der Bedarf ist groß, die Wartezeiten oft lang.
Das Gute: Fast jeder Mensch kann Hornhaut spenden – noch bis zu 72 Stunden nach dem Tod. Und eine Spende schenkt gleich zwei Menschen neue Sicht aufs Leben.

Zum Spender wird man mit den Organspendeausweis oder dem Eintrag in das digitale Organspende-Register.
Mehr Infos…